Okay, ich bin ehrlich: Als Kind hatte ich tierisch Schiss vor Teenagern, die Skateboard fahren oder Graffittidosen schütteln. Nie hätte ich geglaubt, 20 Jahre später mal in einem Writer’s Room für das GZSZ-Kids-Spin-Off „Uferpark“ an einer BMX-Skateboard-Graffitti-Rap-Serie mitzuschreiben. Bin aber unfassbar froh, dass ich’s getan hab, denn mein erstes Mal Writer’s Room war aufregend, lehrreich und unfassbar spaßig Und genau so viel Spaß machen auch die fertigen Folgen, die täglich auf dem Fernsehsender meiner Kindheit, Super-RTL, ausgestrahlt werden und auf RTL+ abrufbar sind
Irgendwas mit Grimme-Preis!
Das Unglaubliche ist geschehen: Unsere Serie „Irgendwas mit Medien“ ist für den Grimme-Preis 2024 nominiert!
Irgendwas mit Medien (2023)

Jano Kaltenbach und ich durften uns einen lang gehegten Traum erfüllen und eine eigene Mockumentary-Serie drehen! „Irgendwas mit Medien“ startet am 14.4. in der ARD-Mediathek. Weitere Infos folgen…
https://www.mdr.de/presse/mediendossier/mediendossier_irgendwas-mit-medien-100.html
Oliver auf Kammerjagd (2021)
Oliver hat wenig Lust auf das Leben in seinem neuen Heimatkaff – bis er die magische Kammerjägerin Fiona kennenlernt. Während die beiden zahlreichen Fabelwesen und verschrobenen Einheimischen aushelfen, lernt Oliver, dass er überall ein Zuhause finden kann.
Ein Kinder-Kurzfilm, der mitteldeutsche Folklore und touristische Postkartenansichten mit japanischer Animationskultur kombiniert.
Die Geschichte des Rundfunks in 3 Minuten und ein bisschen.
Ursprünglich ein Radioprojekt für die 48-Stunden-Sendung von bauhaus.fm, jetzt auch mit bunten Bildern.
Regie, Drehbuch, Voice-Over: Tim Brückmann & Mirko Muhshoff